Die Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung der von Meyer Burger zur Verfügung gestellten Bilder, Publikationen und Videos ist nur in Verbindung mit Meyer Burger und mit einer Quellenangabe „Meyer Burger“ zulässig.
Aktuelles von Meyer Burger
20.02.2025 ·
Corporate
Meyer Burger erreicht höchste Kategorie in neuem italienischen Förderprogramm für erneuerbare Energien und schliesst ersten Liefervertrag für Italien mit IBC SOLAR ab
Hochleistungsmodule der Meyer Burger Technology AG sind offiziell als förderfähig im Rahmen des italienischen Programms „Transizione 5.0“ anerkannt…
Gunter Erfurt, der CEO von Meyer Burger, besucht die Akteure der europäischen Solarindustrie und spricht mit ihnen über die Zukunft der Energiewende «Made in Europe».
Meyer Burger liefert Solarmodule für Stadion des SC Freiburg
Der SC Freiburg realisiert Photovoltaikkraftwerk auf seinem Fussballstadiondach mit über 6000 Solarmodulen von Meyer Burger. Ab Mitte Mai 2022 wird die Anlage vom Energie- und Umweltpartner des Vereins badenovaWÄRMEPLUS umgesetzt.
Bilder und Logos von Meyer Burger als Download. Die Bilder und Logos können unter Einhaltung des Copyrights und den Nutzungsbedingungen verwendet werden.
Meyer Burger geht strategische Zusammenarbeit mit dem führenden französischen Forschungszentrum CEA ein und erhält Auftrag für PV-Equipment von über CHF 12 Millionen. Meyer Burger und CEA werden gemeinsame Forschungsarbeit an hocheffizienten Heterojunction und SmartWire Connection Technologien der nächsten Generation betreiben.
Meyer Burger geht strategische Zusammenarbeit mit dem führenden französischen Forschungszentrum CEA ein und erhält Auftrag für PV-Equipment von über…
Meyer Burger schliesst mit SunEdison wichtigen Vertrag über die Lieferung von DW288 Diamantdrahtsägen ab. Der Auftragswert liegt im hohen einstelligen Schweizerfranken Millionenbereich.
Meyer Burger schliesst mit SunEdison wichtigen Vertrag über die Lieferung von DW288 Diamantdrahtsägen ab. Der Auftragswert liegt im hohen…
Meyer Burger unterstreicht ihre Technologieführerschaft in der Solarindustrie und übertrifft die budgetierte Produktionskapazität in Hohenstein-Ernstthal dank anhaltend starker Kundennachfrage nach der MB PERC Upgrade Zelltechnologie auf den industrieerprobten MAiA 2.1 Systemplattformen. Der Auftragseingang für MB PERC und MAiA 2.1 hat seit Jahresbeginn rund CHF 18 Millionen erreicht und unterstreicht damit die weltweit kontinuierliche Nachfrage nach dieser Systemplattform.
Meyer Burger unterstreicht ihre Technologieführerschaft in der Solarindustrie und übertrifft die budgetierte Produktionskapazität in…